Der „Verantwortliche“ ist die natürliche oder juristische Person (oder eine Organisation ohne eigene Rechtspersönlichkeit), die im Rahmen gesetzlicher Vorgaben allein oder gemeinsam mit anderen den Zweck der Datenverarbeitung bestimmt, Entscheidungen über die Datenverarbeitung (einschließlich der eingesetzten Mittel) trifft und diese umsetzt oder durch den Auftragsverarbeiter umsetzen lässt.
In diesem Fall ist die I&S Limited Kft. Ihr Verantwortlicher.
Kontaktdaten unseres Unternehmens:
Name: I&S Limited Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz: 1036 Budapest, Bécsi út 38–44, 1. Stock „Spandora“
E-Mail: info@spandora.hu
Telefon: +36/1-550-0333
Datenschutzbeauftragter: dpo@spandora.hu
Der Verantwortliche legt besonderen Wert auf die Achtung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung seiner Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner, basierend auf den in dieser Information dargelegten Grundsätzen und dargestellten Praktiken.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („betroffene Person“) beziehen.
„Datenverarbeitung“ bezeichnet jeden mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführten Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Speicherung, Anpassung, Auslesen, Verwendung, Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, Abgleich, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Zur besseren Übersicht haben wir die Datenverarbeitungen im Rahmen des Betriebs des Kameraüberwachungssystems im Schönheitssalon und im ästhetisch-medizinischen Zentrum nachfolgend zusammengefasst.
Zweck der Datenverarbeitung / Kameranummer | Art der verarbeiteten Daten / Standort | Rechtsgrundlage | Dauer der Speicherung |
---|---|---|---|
Kamerasystem insgesamt – Objektschutz | Aufgezeichnete Videoaufnahmen zum Schutz von Eigentum | Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) | 4 Kalendertage |
Kamera Nr. 6 – Objektschutz | Videoaufnahme ohne Ton / Kundenservice | Berechtigtes Interesse | 4 Kalendertage |
Kamera Nr. 7 – Objektschutz | Videoaufnahme ohne Ton / Kundenservice | Berechtigtes Interesse | 4 Kalendertage |
Kamera Nr. 8 – Objektschutz | Videoaufnahme ohne Ton / Kundenservice | Berechtigtes Interesse | 4 Kalendertage |
Kamera Nr. 9 – Objektschutz | Videoaufnahme ohne Ton / Wirtschaftseingang | Berechtigtes Interesse | 4 Kalendertage |
Kamera Nr. 10 – Objektschutz | Videoaufnahme ohne Ton / Wirtschaftseingang | Berechtigtes Interesse | 4 Kalendertage |
Hinweise und Beschwerdemanagement | E-Mail-Nachrichten der betroffenen Person (Kunde, Mitarbeiter) | Berechtigtes Interesse | 5 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung (Verjährungsfrist), bei Herausgabe von Videoaufnahmen 5 Jahre ab Übergabezeitpunkt |
Der Verantwortliche betreibt die zur Datenverarbeitung eingesetzten IT-Systeme so, dass die verarbeiteten Daten durch risikoadäquate Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Veränderung, Weitergabe, Veröffentlichung, Löschung oder Zerstörung sowie gegen zufällige Vernichtung geschützt sind.
Zu den technischen und organisatorischen Maßnahmen gehören u. a. Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Verträge und Vertraulichkeitserklärungen sowie Maßnahmen nach MSZ/IEC/ISO 27001.
Für bestimmte Zwecke zieht der Verantwortliche Auftragsverarbeiter hinzu.
Dienstleistung: Betrieb des Kamerasystems
Auftragsverarbeiter: JK Rendszerek Bt. (Sitz: 2051 Biatorbágy, Vasút utca 7.)
Im Zusammenhang mit dem Betrieb des Kamerasystems werden personenbezogene Daten nicht in Drittländer (außerhalb der EU/des EWR) oder an internationale Organisationen übermittelt.
Es werden keine algorithmusbasierten Systeme, KI oder automatisierte Entscheidungsverfahren eingesetzt.
Bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden wenden Sie sich bitte an uns unter den in Punkt (1) genannten Kontaktdaten.
Darüber hinaus können Sie sich an die Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit wenden:
Sitz: 1055 Budapest, Falk Miksa utca 9–11
Postanschrift: 1363 Budapest, Pf.: 9
Telefon: +36 1 391 1400
Fax: +36 1 391 1410
E-Mail: ugyfelszolgalat@naih.hu
Website: http://www.naih.hu
Recht auf gerichtliche Anrufung:
Betroffene können bei Verletzung ihrer Rechte gegen den Verantwortlichen gerichtlich vorgehen. Das Gericht entscheidet vorrangig. Die zuständigen Gerichte sind unter https://birosag.hu/birosag-kereso abrufbar.
Kunden, die das Schönheitssalon oder ästhetisch-medizinische Behandlungen besuchen oder darauf warten, werden nicht Gegenstand gezielter Videoaufnahmen. Die im Kundenbereich und auf den Fluren installierten Kameras dienen ausschließlich dem Objektschutz. Es werden keine Tonaufnahmen erstellt.
Kameras an Kassen- oder Geldbearbeitungsstellen können teilweise Mitarbeiter oder Kunden erfassen, jedoch nur insoweit, als es für den Schutz von Vermögenswerten erforderlich ist.
Betroffene haben im Rahmen der Datenverarbeitung zahlreiche Rechte („Betroffenenrechte“).
Recht | Übersicht |
---|---|
Recht auf Information (Art. 13–14 DSGVO) | Anspruch auf klare und transparente Information über die Verarbeitung. |
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO) | Anspruch auf Auskunft, ob Daten verarbeitet werden, und auf Einsicht in Videoaufnahmen. |
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) | Anspruch auf unverzügliche Korrektur unrichtiger Daten. |
Recht auf Löschung / Vergessenwerden (Art. 17 DSGVO) | Anspruch auf Löschung personenbezogener Daten, z. B. wenn sie nicht mehr erforderlich sind. |
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO) | Anspruch auf vorübergehende Sperrung der Verarbeitung, z. B. bei Widerspruch. |
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) | Anspruch auf Herausgabe in maschinenlesbarem Format (z. B. Excel). |
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) | Anspruch auf Widerspruch, insbesondere gegen Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (z. B. Videoüberwachung). |
Die Ausübung dieser Rechte ist kostenlos. Nur bei offensichtlich unbegründeten oder exzessiven Anträgen kann eine angemessene Gebühr erhoben oder die Bearbeitung abgelehnt werden.
Der Verantwortliche gibt personenbezogene Daten nur in dem Umfang weiter, wie es zur Erfüllung behördlicher Anfragen unbedingt erforderlich ist.
Dieses Dokument wurde auf Grundlage der Verordnung (EU) 2016/679 (DSGVO) erstellt und entspricht den Vorgaben der Artikel 13–22 DSGVO.
Ausgestellt: 18. Dezember 2023
Gültig: bis zur Änderung oder zum Widerruf